Gerätewagen-Umweltschutz (GW-U)
(the)Seit Mai 2002 stehen bei der FEUERWEHR BREMEN zwei Gerätewagen-Umweltschutz (GW-U) im Dienst. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Mercedes Benz, Typ "Atego", Fahrgestelle mit Truppkabine und Kofferaufbauten der Firma .
Die GW-U werden vornehmlich für technische Hilfeleistungen bei Einsätzen mit gefährlichen Stoffen und Gütern, bei Verkehrsunfällen, für Schiffsrevisionen und für Schadstoffmessungen eingesetzt. Die Fahrzeuge sind auf der Feuer- und Rettungswache 4 (Funkrufname: 04/54-01) und auf der Feuer- und Rettungswache 6 (Funkrufname 06/54-01) stationiert.
Der Fahrzeugaufbau ist durch Trennwände in drei Bereiche unterteilt. Im ersten Bereich sind überwiegend feuerwehrtechnischen Geräte wie Fasspumpe, pneumatische Dichtkissen, Generator und diverses Dichtmaterial verlastet. Im mittleren Abteil (sog. weißer Bereich) sind Messgeräte, Schutzkleidung und Einsatzliteratur in Einbauschränken und Gerätekisten untergebracht. Der schwarze Bereich befindet sich im Heck des Fahrzeuges und ist durch eine Ladebordwand (Hubfix) abgeschlossen. In ihm sind die größeren technischen Ausrüstungsgegenstände wie Schläuche, Überfässer und ein Palettenhubwagen untergebracht.
Technische Daten
Fahrgestell | DaimlerChrysler Atego |
Aufbau | Schmitz |
Leistung | 110kW |
Hubraum | 4249 ccm |
Gesamtlänge | 6900mm |
Gesamtbreite | 2300mm |
Gesamthöhe | 3320mm |
Leergewicht | 4560KG |
zul. Gesamtgewicht | 7490KG |