Gerätewagen Wasserrettung (GW-W)
Die FEUERWEHR BEMEN verfügt seit Nov. 2003 über einen neuen Gerätewagen-Wasserrettung, der von der Besatzung des Löschzuges der Feuer- und Rettungswache 2 in Personalunion besetzt wird. Erfreulich für die Taucher war, dass sie in die Planungsphase und Konzeption des neuen GW-W eingebunden waren und ein Teil ihrer Vorschläge zur Umsetzung gekommen ist. Das Fahrzeug wird mit mindestens 4 Tauchern besetzt, von denen sich 2 auf der Fahrt zum Einsatzort umziehen und ausrüsten. Der Fahrer und der Taucheinsatzführer übernehmen die Funktion des Signalmannes.
Das Fahrzeug vom Typ "Mercedes Vario 815 D" wurde von der Firma
zum Gerätewagen-Wasserrettung ausgebaut. Es wurde extra ein Fahrzeug mit Allradantrieb gewählt, da zum Erreichen vieler Einsatzstellen Feldwege und Wiesen genutzt werden müssen. Auch der Abstand der Reifen zu den Radkästen von ca. 33 cm soll ein sicheres Fortkommen auf nassen und morastigen Böden gewährleisten.Um mit der schweren Ausrüstung ein gefahrloses Ein- und Aussteigen zu ermöglichen wurde eigens eine per Knopfdruck ausfahrbare Trittstufe eingebaut.
Da sich die Taucher zu jeder Jahreszeit im Fahrzeug umziehen und nach dem Tauchgang aufhalten müssen ist es wichtig, dass sie nicht schon vor Erreichen der Einsatzstelle auskühlen bzw. in ihren Anzügen überhitzen. Zu diesem Zweck wurde das Fahrzeug mit einer Standheizung und einer leistungsstarken Klimaanlage ausgerüstet.
Der Wagen ist in einen Fahrgastraum und in einen Geräteraum unterteilt. Im vorderen Teil, dem Fahrgastraum, finden bis zu 6 Personen Platz. Hier rüsten sich die Taucher zum Einsatz und halten ihr Equipment vor.
Der hintere Teil, der Geräteraum, ist als Nasszelle ausgeführt und dient sowohl zur Lagerung der Gerätschaften als auch zum Umziehen nach dem Taucheinsatz. Der Fußboden ist rutschhemmend ausgeführt und mit einem Abfluss versehen, um stehendes Wasser auszuspülen.
Im GW-Wasserrettung ist zusätzlich ein Frischwassertank eingebaut um schon vor Ort grobe Verschmutzungen vom Gerät und den Anzügen zu spülen. Auch die Taucher können sich so nach Einsätzen schnell reinigen.
Technische Daten
Fahrgestell | DaimlerChrysler Vario 4x4 |
Aufbau | BINZ |
Leistung | 110kW |
Hubraum | 4549 ccm |
Gesamtlänge | 7100mm |
Gesamtbreite | 2400mm |
Gesamthöhe | 2710mm |
Leergewicht | 5250KG |
zul. Gesamtgewicht | 7490KG |