Voraussetzung für eine Einstellung bei der FEUERWEHR BREMEN ist die erfolgreiche Teilnahme an einem Eignungsfeststellungsverfahren.
Dieses Verfahren gliedert sich in die nachfolgend aufgeführten Teile 1 und 2.
Teil 1
Schriftlicher Test:
- Deutsch
- Mathe
- Allgemeinbildung
- Technisch-physikalisches Verständnis
Praktischer Test:
- DLK besteigen im Freistand
- Personenrettung (75 kg Dummy ziehen)
- Streckendurchgang durch die Atemschutzstrecke
Teil 2
- Sporttest (Anforderungen und Zeiten als PDF)
- Persönliches Auswahlgespräch
Arbeitsmedizinische Eignungsuntersuchung
Nach erfolgreichem absolvieren der Teile 1 und 2 werden die Bewerberinnen und Bewerber noch beim Arbeitsmedizinischen Dienst sowie beim Amtsarzt einer Untersuchung unterzogen. Die Untersuchung umfasst die grundsätzliche Eignung für den feuerwehrtechnischen Dienst.