KONTAKT
FEUERWEHR BREMEN
Am Wandrahm 24
28195 Bremen
Tel.: 0421 3030 0
Fax: 0421 3030 11560
Email:
officefeuerwehr.bremende
Ihr Weg zu uns:
Buslinie 25 oder N10:
Haltestelle Doventor
Straßenbahnlinie 10 oder 10E:
Haltestelle Doventorsteinweg
Parkplätze stehen auf dem Gelände der Feuer- und Rettungswache 1 in der Regel nicht zur Verfügung.
Die Adressen der nächstgelegenen Parkhäuser:
Am Wandrahm 54
Neuenstraße 43-44

Amtsleiter
NN
Telefon: 0421 3030 11500
E-Mail: dienststellenleitungfeuerwehr.bremende
Stabsbereich 1
Organisation des Einsatzdienstes
Michael Siemers
Telefon: 0421 3030 11550
E-Mail persönlich: michael.siemersfeuerwehr.bremende
E-Mail zur personalgewinnungfeuerwehr.bremende
Stabsbereich 2
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Andreas Desczka
Telefon: 0421 3030 11470
E-Mail allgemein: pressestellefeuerwehr.bremende
E-Mail persönlich: andreas.desczkafeuerwehr.bremende
Personalrat
Vorsitzende:
Sabine Kohlmeyer
Telefon: 0421 3030 11555
Stv. Vorsitzender:
Sven Richter
Telefon: 0421 3030 11755
E-Mail: personalratfeuerwehr.bremende
Frauenbeauftragte
Tanja Schmitz
Telefon: 0421 3030 11592
E-Mail: frauenbeauftragtefeuerwehr.bremende
Beauftragte für Datenschutz beim Senator für Inneres
Tanja Binns
Contrescarpe 22-24
28203 Bremen
Tel.: 0421 361 4054
E-Mail: datenschutzinneres.bremende
Beauftragter für Medizinproduktesicherheit der FEUERWEHR BREMEN
Der Beauftragte für Medizinproduktesicherheit nimmt u.a. folgende Aufgaben wahr:
- Kontaktperson für Behörden, Hersteller und Vertreiber im Zusammenhang mit Meldungen über Risiken von Medizinprodukten
- Koordinierung interner Prozesse zur Erfüllung der Melde- Mitwirkungspflichten der Anwender und Betreiber
- Umsetzung und Koordinierung der Durchführung korrektiver Maßnahmen und Rückrufmaßnahmen durch den Verantwortlichen nach §5 des Medizinproduktegesetzes
Vergleiche dazu §6 Abs. 1 und 2 MPBetreibV
Abteilung 1
Allgemeine Verwaltung
Bianca Burfeind
Telefon: 0421 3030 11501
E-Mail: bianca.burfeindfeuerwehr.bremende
Abteilung 2
Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz
Frank Möller
Telefon: 0421 3030 11552
E-Mail: frank.moellerfeuerwehr.bremende
Abteilung 3
IuK-Technik, Feuerwehr- und Rettungsleitstelle
Matthias Römer
Telefon: 0421 3030 11553
E-Mail: matthias.roemerfeuerwehr.bremende
Abteilung 4
Technik und Arbeitsschutz
Oliver Iden
Telefon: 0421 3030 11554
E-Mail: oliver.idenfeuerwehr.bremende
Abteilung 5
Feuerwehrschule, operativ-taktische Einsatzplanung und Katastrophenschutz
Holger Leopold
Telefon: 0421 3030 11469
E-Mail: holger.leopoldfeuerwehr.bremende
Abteilung 6
Zur Anforderung des Rettungsdienstes wählen Sie immer den Notruf 112!
Von außerhalb Bremens wählen Sie +49 (0) 421 - 19222
Marlon Konertz
Telefon: 0421 3030 11867
E-Mail: marlon.konertzfeuerwehr.bremende
Anfragen zu Praktikums- oder Hospitationsplätzen im stadtbremischen Rettungsdienst bitte an:
Bernd Bauer
Telefon: 0421 3030 11508
E-Mail: bernd.bauerfeuerwehr.bremende
Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach EGVP
Die FEUERWEHR BREMEN bietet mit der Einführung der virtuellen Poststelle, realisiert durch das Produkt "Elektronisches Gerichts-und Verwaltungspostfach" (EGVP) die Möglichkeit zur rechtsverbindlichen elektronischen Kommunikation mit der Verwaltung. Für Verwaltungsverfahren richtet sich die elektronische Kommunikation nach §3a des Bremischen Verwaltungsverfahrensgesetzes (BremVwVfG). Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet. Gemäß §126a Bürgerliches Gesetzbuch (BGB) gilt entsprechendes im Privatrecht.
Achtung!
Das EGVP-Postfach wird nur während der Geschäftszeit (Mo. - Fr. 8:00 - 16:00 Uhr) geleert.
In Notfällen wählen Sie immer die Notrufnummer 112!
Von außerhalb Bremens wählen Sie +49 (0) 421 - 19222.
Für die Nutzung von EGVP müssen Sie sich einen entsprechendes Programm herunterladen und installieren.
Den EGVP-Client sowie weitere Informationen zum elektronischen Postfach EGVP erhalten Sie unter:
Beratung zum Vorbeugenden Brand- und Gefahrenschutz
Beratung zu folgenden Themenbereichen
- Brandmeldeanlagen
- Löschanlagen
- Löschwasserversorgung
- Feuerwehrzufahrten
- Veranstaltungen
- Brandschutzunterweisungen
erhalten Sie auf der Seite Kontaktaufnahme VB
Nehmen Sie mit uns Kontakt auf...
Sie können auch das unten stehende Kontaktformular für rechtsunverbindliche Anfragen, Anregungen oder Bemerkungen nutzen. Eine behördliche Bearbeitung ist nur mit der Angabe einer postalischen Anschrift möglich, bitte nennen Sie auch Ihren Vor- und Nachnamen.
Beachten Sie bitte, das diese Nachricht ausschließlich werktags zu den normalen Bürozeiten bearbeitet wird.
Daher eignet sich diese Nachrichtenform nicht für Notrufe oder Meldungen, die den Einsatz des Rettungsdienstes oder der Feuerwehr erforderlich machen! Bitte wählen Sie in diesen Fällen immer die Notrufnummer 112.